Angebote der Tennisschule
Das Angebot der Tennisschule reicht vom Jungstentraining (3 Jahre) bis hin zum Leistungstraining und der Turnierbetreuung von Einzelspielern und Mannschaften.
Alters- und leistungsunabhängig passen wir uns den Wünschen unserer Trainingsgruppen an und setzen uns gemeinsame Ziele. Dabei ist es uns wichtig, das alle Trainer der Tennisschule nach den neusten Erkenntnissen und mit moderner Methodik das Tennisspielen einheitlich vermitteln.
Abgerundet wird unser breites Angebot an Kursen durch eine sehr enge zusammen Arbeit mit den Mental Coaches Natalia Schlenter und Blanca Bongartz sowie dem Athletik Trainer und Physiotherapeuten Dirk König. Denn nur mit einem gesunden Körper und einem klaren Verstand macht der Sport besonders viel Spaß. Aus diesem Grunde achten wir von Anfang an auch auf die präventiven Aspekte in unserem Training!
Vereinstraining
Jeder Verein ist individuell und hat seine eigene Struktur. Die von uns betreuten Vereine bieten ganzjährig ein Jugendvereinstraining an. Genauere Informationen hierüber findet ihr im Bereich "Über uns -> Vereine"
Ballschule
Die Ballschule richtet sich an Kinder im Alter von ca. 3,5 - 6 Jahren. Hier bieten wir ihnen die Möglichkeit, auf vielseitige Art und Weise, spielerisch ihre Motorik und den Umgang mit Bällen zu erlernen bzw. zu verbessern. Dabei ist es uns wichtig, die Kinder in ihrer spielerischen Kreativität und individuellen Entwicklung zu bestärken.
Die Ballschule finde immer statt im Zeitraum 02.Mai - 12. Juli 2018:
mittwochs | TC Rot Weiß Jülich | 14:00 - 15:00 Uhr | 117€ / Kind (13 Termine) |
donnerstags | SG GFC Düren 99 | 14:00 - 15:00 Uhr | 102€ / Kind (12 Termine) |
Gespielt wird immer in der Halle.
In den Ferien und an Feiertagen findet die Ballschule nicht statt.
Eine Vereinsmitgliedschaft wird nicht vorausgesetzt.
Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich - die Kosten berechnen wir dann natürlich nur anteilig!

Ampeltraining
In unserem Ampeltraining bieten wir allen Kindern bis ca. 10 Jahren die Möglichkeit in den Stufen rot, orange und grün einen leichten und spielerischen Einstieg in die Sportart Tennis.
Trainiert wird nach dem Play&Stay Konzept des ITF's, bei dem die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten mit druckreduzierten Bällen und verkleinerten Spielfeldern den Umgang mit Ball und Schläger erlernen.
Das Ampeltraining findet statt im Zeitraum vom 01. Mai - 15. September:
montags | 14:00 - 16:00 Uhr | TC Rot Weiß Jülich | 120€ / Kind (12 Einheiten) |
dienstags | 14:00 - 16:00 Uhr | SG GFC Düren 99 | 130€ / Kind (13 Einheiten) |
mittwochs | 14:00 - 16:00 Uhr | TC Rot Weiß Jülich | 130€ / Kind (13 Einheiten) |
donnerstags | 14:00 - 16:00 Uhr |
SG GFC Düren 99 |
120€ / Kind (12 Einheiten) |
freitags | 14:00 - 16:00 Uhr |
TC Rot Weiß Jülich |
140€ / Kind (14 Einheiten) |
samstags | vormittags nach Absprache |
TC Rot Weiß Jülich / SG GFC Düren 99 |
140€ / Kind (14 Einheiten) |
In den Ferien und an Feiertagen findet das Ampeltraining nicht statt.
Eine Vereinsmitgliedschaft wird beim ersten Kurs noch nicht vorausgesetzt.
Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich - die Kosten berechnen wir dann natürlich nur anteilig!
Tennis Xpress
Die Möglichkeit für Jugendliche, Erwachsene oder auch Familien, gemeinsam durch den Einsatz von langsameren Bällen und kleineren Plätzen sehr schnell das Tennisspielen zu erlernen.
Tennis Xpress findet statt im Zeitraum vom 03. Mai - 12. Juli:
dienstags | 18:30 - 20:00 Uhr |
TC Rot Weiß Jülich
|
165€ / Person
(11 Einheiten)
|
donnerstags | 18:30 - 20:00 Uhr | SG GFC Düren 99 |
135€ / Person
(9 Einheiten)
|
freitags | 18:30 - 20:00 Uhr |
TC Rot Weiß Jülich /
SG GFC Düren 99
|
165€ / Person
(11 Einheiten)
|
In den Ferien und an Feiertagen findet der Kurs nicht statt.
Eine Vereinsmitgliedschaft wird beim ersten Kurs noch nicht vorausgesetzt
Ein Einstieg ist jederzeit möglich - die Kosten berechnen wir dann natürlich nur anteilig!
Privattraining
Natürlich bieten wir neben unserem Kursprogramm auch die Möglichkeit, privat Stunden zu buchen. Nach genauer Absprache gehen wir auf eure ganz persönlichen Wünsche ein. Unabhängig davon ob ihr Leistungsspieler oder Hobbysportler seid. Bei uns hat jeder die Möglichkeit auch außerhalb der von uns betreuten Vereine Training zu bekommen. Für eine genaue Information / Absprache bitten wir um einen persönlichen Kontakt per Mail oder Telefon.
Siegen ist Kopfsache - Mentale Fitness
Durch mentale und emotionale Stärke zum Erfolg in Sport, Beruf oder Schule gleichermaßen!
Im Rahmen unseres Ganzheitlichen Konzepts trainieren die Mental Coaches Natalia Schlenter und Blanca Bongartz (Schlenter & Bongartz) deine mentale und emotionale Stärke. Lerne Anforderungen fokussiert, entspannt und konzentriert zu begegnen. Erfolgsorientiert zu fühlen, zu denken, zu handeln, sich zu motivieren!
Gedanken und Körper beeinflussen sich immer richtungsgleich. Mit diesem Bewusstsein wird deutlich, dass beides gleichermaßen trainiert werden sollte, um sein bestmöglichstes Potential ausschöpfen zu können. Dies gilt sowohl für Sport, Beruf oder Schule gleichermaßen! Lerne, wie die "Kraft Deiner Gedanken" Dich zu Deinen Zielen bringt!
Kursangebote:
03. - 06. April 2018 | Im Rahmen des Ostercamps |
15. Juli 2018 | Mental Coaching auf dem Platz - TC Rot Weiß Jülich |
13. - 17. August | im Rahmen des Sommercamps |
Anmeldung bitte per Mail an: Thomas@TS-Gronimus.de
Leistung durch Prävention
Dirk König ist Sportphysiotherapeut und Medical Athletic Coach in Aachen. Er behandelt und betreut in seiner Praxis Sportler in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Leistungssteigerung. Er ist Experte für zielgerichtete Trainingsmaßnahmen in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit, insbesondere auch für Koordination und sensomotorische Kontrolle.
Wann kann ich nach meiner Verletzung wieder spielen? Oder, wie kann ich Verletzungen so gut es geht vermeiden? Das sind Fragen, die ihm in der täglichen Praxis begegnen. Durch speziell auf die Sportart Tennis zugeschnittene Testverfahren, gibt er Antworten auf diese Fragen. Ob Freizeit- oder Leistungssportler, er arbeitet im engen Kontakt mit den Athleten und Trainer und deren individuellen Zielen.
Termine für Testbatterien:
03. - 06. April 2018 | im Ostercamp | |
03. April 2018 | 14:00 Uhr | SG GFC Düren 99 |
13. - 17. August | im Sommercamp | |
13. August | 15:30 Uhr | TC Rot Weiß Jülich |
Eine Testbatterie besteht immer mind. aus 3 Tests inkl. Auswertung. (Kosten 26,50€)
Weitere Tests können individuell hinzugenommen werden (Kosten: 7,50€ / Test)
Anmeldung bitte per Mail an: Thomas@TS-Gronimus.de